In einem gemeinsamen Projekt haben wir und die Datenschule der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. die Informations- und Rechercheplattform JedeSchule.de gelauncht. Ziel ist es, anhand von Daten mehr Transparenz über die Strukturen des Bildungssystems sowie über die Aktivitäten und Partnerschaften der Schulen zu schaffen.
Mit JedeSchule.de wird erstmalig ein ganzheitlicher Überblick über rund 30.000 allgemeinbildende Schulen in Deutschland ermöglicht. Interessierte können sich z.B. über die Entwicklung der Schularten, die Ausgaben laut dem Bildungsfinanzbericht, die Lehrerbeschäftigung und das Fremdsprachenangebot länderbezogen informieren. Erstmalig sind auch detaillierte Informationen zu Kooperationspartnern und Schulprojekten verfügbar, die über den Unterricht hinaus angeboten werden. Zurzeit liegen Daten aus den Schulverzeichnissen von Berlin und Sachsen vor, die grafisch aufbereitet wurden. Dargestellt werden Förderangebote u.a. zu den Themen Gesellschaft, Medien, Kultur, Umwelt und Technik. Sie verdeutlichen, dass junge Menschen Zukunftskompetenzen, Selbstbewusstsein, Lösungsorientierung und nachhaltiges Handeln nicht nur im Unterricht lernen.
JedeSchule.de ist fakten-basiert und verwendet ausschließlich Schulinformationen und die dazugehörigen Daten der Statistischen Landesämter sowie der Ministerien und des Statistischen Bundesamts. Alle Daten zum Projekt sind frei zugänglich und können heruntergeladen werden.
Artikel filtern