Wir sind weiterhin für euch erreichbar! Aufgrund der aktuellen Lage arbeiten wir unregelmäßig im Büro. Schreibt uns gerne eine E-Mail an info@bildungscent.de oder direkt eine persönliche Mail an die Mitarbeitenden von BildungsCent e.V. Gerne verabreden wir so auch Telefontermine. Alles Gute in dieser besonderen Zeit, bleibt gesund!
Nachgefragt³ – Berliner Schüler*innen setzen sich aktiv und partizipativ mit dem Klimawandel auseinander
foodture – Schüler*innen bilden ihre Lehrer*innen zum Zusammenhang von Ernährung und Klimawandel fort
Generationen im Gespräch – Wir schaffen Austausch zwischen den Generationen
KlimaWissen – Wissen und Hintergründe zum Klimawandel anschaulich aufbereitet
Die 17 globalen Ziele – Wir unterstützen die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Unsere Materialbibliothek – Über 50 handlungsorientierte Bildungsmaterialien online
KursWechsel – Schüler*innen unterrichten ihre Lehrer*innen zu Plastikmüll in den Meeren
Plastikmüll in den Meeren – Große Materialsammlung mit Wissen und Handlungsideen
StartGreen@School – Für eine nachhaltige Gründungskultur an Schulen
Die Berliner Klimakiste bringt die Themen Energie und Klimaschutz spielerisch in Berliner Kitas
Klimaschutz-ABC – A wie Apfel. Das ABC setzt Begriffe des Alltags in Bezug zum Klimaschutz
KlimaKunstSchule – Schüler*innen und Kunstschaffende engagieren sich zusammen für Klimaschutz
4 Flashmobs in Bonn – Schüler*innen setzen ein Zeichen für den Klimaschutz
Carrotmob macht Schule – Vor Ort mit der Aktionsform Carrotmob das Klima schützen
Nachgefragt! – Schüler*innen entwickeln innovative Klimaschutzbildung von morgen
Die Grundschul-Universität – Grundschüler*innen organisieren Ringvorlesungen zu Zukunftsthemen
Unsere Angebote – Innovativ, handlungsorientiert, mit vielen Impulsen und Materialien