Mit verschiedenen Programmen setzt sich BildungsCent e.V. seit 2003 für die Förderung einer neuen und nachhaltigen Lehr- und Lernkultur in Schulen und Bildungseinrichtungen ein. Wir arbeiten bundesweit mit rund 5.500 Schulen zusammen. Wir geben Impulse für die Gestaltung von Entwicklungsprozessen und der Einbindung wichtiger Themen der Zukunft in den Schulalltag.
Interesse an einer Mitarbeit bei BildungsCent e.V.?
An dieser Stelle veröffentlichen wir regelmäßig offene Stellenangebote und freuen uns dann auf Bewerbungen!
BildungsCent e.V. ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin. Unser Ziel ist es, wichtige gesellschaftspolitische Themen – z. B. Klimawandel und Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Demokratie, demografische Entwicklung – im Schulalltag und darüber hinaus zu verankern. Mit unseren innovativen Lehr- und Lernformaten und mehr als 40 Programmen erreichen wir bundesweit Zielgruppen verschiedener Altersgruppen – von der Kita, über die Schule bis hin zum Mehrgenerationenhaus.
Zur Unterstützung unserer Programmarbeit zu den Themen Generationen- und Klimagerechtigkeit sowie kommunale Beteiligungsformate suchen wir ab dem 15. Februar eine*n Werkstudent*in (18-20 Std. / Woche).
Unsere Wünsche
Was wir bieten
Du wirst aktiv in die Programmarbeit eingebunden. Du nimmst an programmbezogenen Besprechungen und Veranstaltungen teil. Du erhältst Einblicke in Bereiche transformativer Bildung und innovativer kommunaler Beteiligungsformate und hast die Möglichkeit, eigenständig Aufgaben zu übernehmen. Wir bieten dir eine gleitende, flexible Arbeitszeit, eine mobile Arbeitsausstattung und ein Werkstudent*innengehalt.
Wir arbeiten teilweise aus dem Homeoffice und teilweise in unserem Büro in Berlin Kreuzberg. Unser Büro ist leider nicht barrierefrei – es befindet sich im dritten Stock und verfügt momentan über keinen Fahrstuhl.
Du möchtest unser Team bereichern?
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 15. Januar 2023 an: bewerbung@bildungscent.de. Wir behalten uns vor, auch schon während des Bewerbungszeitraums Gespräche zu führen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir bitten dich bei deiner Bewerbung auf ein Foto zu verzichten. BildungsCent unterstützt Diversität und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden dich dazu ein, Angaben zu deinen präferierten Pronomen zu machen.
Bei Fragen wende dich gerne per Mail an Sophie Reinbold unter sreinbold@bildungscent.de