SDGs in a nutshell

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs) wurden 2015 von den
Vereinten Nationen als universelle für alle geltende Handlungsagenda für eine nachhaltige Zukunft verabschiedet.
 
Unsere dreistündige Online-Fortbildung zu den SDGs ermöglicht es Ihnen als Lehrkraft, eine engagierte Rolle
bei der Verbreitung des Wissens über eine nachhaltige Entwicklung zu spielen. Gleichzeitig bereiten Sie Ihre
Schüler*innen mit konkreten Projektideen auf die Bedeutung einer nachhaltigen Zukunft vor.

Unser Bildungsmaterial 17x Nachhaltigkeit

Die kostenlose Fortbildung basiert auf einem handlungsorientierten Bildungsmaterial 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung,
das die einzelnen Ziele vorstellt. Das Material bietet konkrete Handlungs- und Projektideen zur Umsetzung an Schulen und
Bildungseinrichtungen. Sie erhalten von uns wertvolle Tipps und Anregungen und werden inspiriert, eigene Projektideen
für Ihre Schule zu entwickeln.

An wen richtet sich die Online-Fortbildung?

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte und BNE-Interessierte in Kiel und dem Kieler Umland.
Es können zwischen 15 und 25 Personen teilnehmen - gerne mehrere Lehrkräfte einer Schule.
Im Anmeldeformular können Sie einen von drei Terminen* auswählen.

Wann findet die Fortbildung statt?

•    Dienstag 11. Juli 2023, 15-18 Uhr
•    Mittwoch, 13. September 2023, 15-18 Uhr
•    Donnerstag 21. September 2023, 15-18 Uhr

(*Falls Sie an mehr als einem Termin Interesse haben, kreuzen Sie ihn gerne an - wir teilen Sie dann ein).

Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten von uns ein BildungsCent-Teilnahmezertifikat.

Anmeldung

Das Team von SDGs in a nutshell erreichen Sie unter:

programme@bildungscent.de

+49 163 51 39 750 oder +49 1577 36 89 083

Das Programm SDGs in a nutshell wird von BildungsCent e.V. durchgeführt
und von der Landeshauptstadt Kiel gefördert.