Wirkungsbericht 2022

Der Wirkungsbericht von BildungsCent e.V. für das Jahr 2022 ist da!

Für uns bei BildungsCent e.V. ist klar: Es ist nach wie vor entscheidend, Wege zu finden, den großen Herausforderungen und multiplen Krisen des 21. Jahrhunderts mit Zuversicht und innovativen Ansätzen zu begegnen. Zu den Herausforderungen zählen neben Kriegen und den Nachwirkungen der  Covid-19-Pandemie u.a. die Klimakrise, Flucht und Migration, die Digitalisierung, die zunehmende  Polarisierung der Gesellschaft, die demografische Entwicklung und der Erhalt der Biodiversität.  Gemeinsam mit unzähligen Lehrkräften, Erzieher*innen, Mitarbeiter*innen aus der Zivilgesellschaft uvm. sind wir auch im Jahr 2022 mit unseren Programmen die verschiedenen Herausforderungen angegangen.

Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie unseren Wirkungsbericht 2022.


Archiv

Der Wirkungsbericht von BildungsCent e.V. für das Jahr 2022 ist da!

Weiterlesen

Für jedes Material aus den KlimaPaketen eine Idee zur Anwendung – jetzt zum kostenlosen Download.

Weiterlesen

Globaler Klimastreik am 15. September: Denn Klimaschutz ist nicht verhandelbar!

Weiterlesen

In einem Diversitäts-Workshop haben wir unsere Materialien genauer unter die Lupe genommen

Weiterlesen

Lesen Sie den Juli-Newsletter von BildungsCent!

Weiterlesen

Lesen Sie den Juni-Newsletter von BildungsCent

Weiterlesen

Lesen Sie den März-Newsletter von BildungsCent!

Weiterlesen

Lesen Sie den Februar-Newsletter von BildungsCent!

Weiterlesen

Lesen Sie den Dezember-Newsletter von BildungsCent.

Weiterlesen

Lesen Sie den November-Newsletter von BildungsCent!

Weiterlesen

Lesen Sie den September-Newsletter von BildungsCent!

Weiterlesen

Anmeldungen zu verschiedenen Programmen möglich!

Weiterlesen

Lesen Sie den Mai-Newsletter von BildungsCent

Weiterlesen

Jede Stimme zählt - jetzt bis zum 8. Juni für den Publikumspreis abstimmen

Weiterlesen

Lesen Sie den Februar-Newsletter

Weiterlesen

Der Wirkungsbericht von BildungsCent e.V. für das Jahr 2020 ist da!

Weiterlesen

Warum ist ein Holzstuhl klimafreundlicher als ein Plastikstuhl?

Weiterlesen

Die Schülerinnen und Schüler des Hans-Carossa-Gymnasiums berichten in ihrer Schülerzeitung über den Klimawandel und das Bienen- und Waldsterben.

Weiterlesen

Die vierte WaldPost wurde an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Aktion Wald! gesendet.

Weiterlesen

Kommunaler Klimaschutz und Klima- und Umweltbildung Hand in Hand

Weiterlesen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von AktionWald! haben die dritte Ausgabe der Waldpost erhalten.

Weiterlesen

Am 27. März 2015 wurde Aktion Wald! als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an Projekte...

Weiterlesen

Die zweite Ausgabe der Waldpost wurde an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Aktion Wald! verschickt.

Weiterlesen

Die erste WaldPost erreichte heute die ersten 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Aktion Wald!

Weiterlesen

Neues Programm zum Thema Wald für Grundschulen bundesweit gestartet - Jetzt bewerben!

Weiterlesen